
Naturheilkundliche Gastroenterologie
Sa., 17. April 2021 von 9:30 bis 17:00 h in München
Seminarkosten: EUR 249,- zzgl. MwSt., inkl. Kaffeepausen, Tagungsgetränke, ausführlichem Skript und Zertifikat
Viele Patienten suchen nach praktikablen Therapien für Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. In diesem Seminar lernen Sie mittels Differenzialdiagnostik die Ursachen der Beschwerden systematisch einzugrenzen und befundbasierte spezifische Therapiekonzepte für Magen, Darm sowie Leber/Galle und Pankreas einzusetzen. Orthomolekulare Medizin, Phytotherapie und immunbiologische Verfahren werden anschaulich und didaktisch klar strukturiert für verschiedene Indikationen erläutert.
Trainer: Thomas M. Thust: Heilpraktiker, Lehrbeauftragter an der Donau-Universität, Krems, Notfallsanitäter (Bergrettung)/Flight-Paramedic, Dozent für präklinische Notfallmedizin
Systemische Diagnose und biologische Therapiekonzepte bei:
- Gastritis, Duodenitis, Colitis, Pankreatitis, exokriner Pankreasinsuffizienz sowie bei den wichtigsten Leber/Galle Erkrankungen
- Nahrungsmittelintoleranzen (Histamin, Laktose, Fruktose, Foodmaps), H2-Atemtest und erweiterte Labordiagnose
- Entzündungsreaktionen im Gastrointestinaltrakt (GIT) und natürliche Entzündungsblocker
- Nahrungsmittelallergie
- Pilzbesiedelung im GIT
- Bakterielle Dysbiosen und Infektionen
Weitere Schwerpunkte:
- Immunmodulation über den Darm
- Mikrobiom-Diagnostik
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa, M. Crohn)
- Glutensensibilisierung und DD zu Zöliakie
- Stellenwert von IgE/ IgG-Tests, wichtige Laborparameter zur Diagnose und Differentialdiagnose