Einzigartig, professionell und effektiv – klar strukturiert - umfangreiches Wissen, sofort in der eigenen
Praxis umsetzbar - hoher Praxisanteil in den Workshops - inklusive ausführlichem Skript
Nachfolgend unsere Termine für 2022
HINWEIS: Weitere Seminare sind als Live-Zoom-Seminare geplant. Diese werden rechtzeitig hier auf unserer Homepage angekündigt.
Seminarkosten: EUR 249,- zzgl. MwSt., inkl. Kaffeepausen, Tagungsgetränke, ausführlichem Skript und Zertifikat
Hier erfahren Sie, welche Infusionen Sie bei Ihren Patienten/innen indikationsbezogen einsetzen können (Zusammensetzung, Infusionsgeschwindigkeit, Trägerlösung, Anzahl und Intervalle). Optimal ist die Kombination mit dem Kurs Infusionsmedizin (Praxistraining).
Trainer: Thomas M. Thust: Heilpraktiker, Lehrbeauftragter an der Donau-Universität, Krems, Notfallsanitäter (Bergrettung)/Flight-Paramedic, Dozent für präklinische Notfallmedizin
Didaktisch klar strukturiertes Seminar mit vielen wertvollen praxisrelevanten Hintergrundinformationen zu Pharmakologie der Wirkstoffe, Arzneimittelrecht, Bezugsquellen, Vermeidung von Komplikationen
Erprobte und wirksame Therapiekonzepte mit Infusionen und oraler Begleittherapie:
Workshop-Kosten: EUR 298,- zzgl. MwSt., inkl. Kaffeepausen, Tagungsgetränke, ausführlichem Skript und Zertifikat
Praxis-Workshop mit kurzer theoretischer Einführung und Skill-Training erweiterte Erste-Hilfe (Legen von Infusionen). Schwerpunkt sind die vielen praktischen Übungsmöglichkeiten unter fachkundiger Anleitung in Kleingruppen! Optimal ist die Kombination mit dem Kurs Infusionskonzepte (Pharmakologie)
Trainer: Thomas M. Thust: Heilpraktiker, Lehrbeauftragter an der Donau-Universität, Krems, Notfallsanitäter (Bergrettung)/Flight-Paramedic, Dozent für präklinische Notfallmedizin und Mitarbeiterin des Praxisteams
Seminarkosten: EUR 298,- zzgl. MwSt., inkl. Kaffeepausen, Tagungsgetränke, ausführlichem Skript und Zertifikat
Hier erlernen Sie die strukturierte Versorgung von Notfallpatienten mit dem Schwerpunkt Beherrschung von Praxisnotfällen. Realistische Notfallszenarien und Training am Simulator sowie in Teamübungen (Crew-Ressource-Training, Kommunikation im Team). Nach einer theoretischen Einführung in die aktuellen notfallmedizinischen Standards/cABCDE-Schema, werden die entsprechenden diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen als Einzelmodule geübt (Skill-Stationen). Anschließend werden praxisrelevante Notfälle unter Supervision der Trainer bewältigt. Empfehlenswert als Basisausbildung und zur Auffrischung für Heilpraktiker, Ärzte, Zahnärzte sowie für Praxismitarbeiter.
Trainer: Thomas M. Thust: Heilpraktiker, Lehrbeauftragter an der Donau-Universität, Krems, Notfallsanitäter (Bergrettung)/Flight-Paramedic, Dozent für präklinische Notfallmedizin und Gabriele Böckler: Notfallsanitäterin
Seminarkosten: EUR 170,- zzgl. MwSt., inkl. Kaffeepausen, Tagungsgetränke, ausführlichem Skript und Zertifikat
Nur das Beste für Mutter und Kind aus der wissenschaftlich fundierten Ernährungsmedizin für diese besondere Lebensphase. Es werden alle Ihre Fragen zur Orthomolekulare Medizin und Nahrungsergänzung beantwortet.
Mit diesem Wissen können Sie die von Ihnen betreuten Frauen optimal zum Thema Nährstoffe rund um Schwangerschaft, Entbindung, Wochenbett, Stillzeit und die Zeit danach beraten und mit den richtigen Vitalstoffen unterstützen.
Dozenten: Birgit Amey, Heilpraktikerin und Hebamme und Thomas M. Thust, Heilpraktiker, Lehrbeauftragter an der Donau-Universität, Krems, Notfallsanitäter (Bergrettung)/Flight-Paramedic, Dozent für präklinische Notfallmedizin
Seminarkosten: EUR 380,- zzgl. MwSt., inkl. Kaffeepausen, Tagungsgetränke, ausführlichem Skript und Zertifikat
Dieses zweitägige Seminar beantwortet alle Ihre Fragen, die Sie sich zum Thema Labordiagnostik in der Naturheilpraxis gestellt haben. Die Bereiche Akutdiagnostik und Präventionsdiagnostik werden ausführlich dargestellt. Ein besonderes Highlight sind die Ausführungen zur labormedizinischen Diagnostik von chronischen Erkrankungen. Besonders wird auf die Schnittstelle pathologischer Laborwert – naturheilkundliche Behandlung gelegt. Präsentation von Fällen aus der Praxis.
Trainer: Thomas M. Thust: Heilpraktiker, Lehrbeauftragter an der Donau-Universität, Krems, Notfallsanitäter (Bergrettung)/Flight-Paramedic, Dozent für präklinische Notfallmedizin sowie Ingrid Frank, Dipl. Biologin und Expertin für Allergie- und Autoimmundiagnostik und Dr. Raßhofer, Laborarzt und Mikrobiologe, Experte für Mikrobiomdiagnostik